Über die HistoryKids

Im Juni 2016 wur­de das ers­te Straßenfest der neu gestal­te­ten Havelhausener Straße gefei­ert. Als einen Programmpunkt hat­ten sich Mitveranstalterin Babett Wiechmann (Leiterin der Bibliothek Leegebruch) und Ulrike Unger (Historikerin, Mitglied im Geschichtsverein Leegebruch) auf einen his­to­ri­schen Ortsrundgang fĂŒr Familien ver­stĂ€n­digt. Der wur­de gut ange­nom­men, es folg­te ein zwei­ter und die teil­neh­men­den Kinder wĂŒnsch­ten sich wei­te­re Aktionen zum Kennenlernen der fĂŒr sie span­nen­den Geschichte ihres Heimatortes. Die bei­den Organisatorinnen tĂŒf­tel­ten einen Plan aus, bespra­chen gemein­sam mit den Kindern das Vorgehen – und los ging’s mit dem Projekt „Zeitreisen in die Vergangenheit Leegebruchs“.

Unter­stĂŒtzt von Geschichtsverein und Gemeindeverwaltung bear­bei­ten Unger und Wiechmann seit­dem Themen, zu denen die Kinder mehr wis­sen wol­len – mit BildvortrĂ€gen, RundgĂ€ngen, Zeitzeugen-Interviews und Exkursionen, an denen auch VĂ€ter und MĂŒtter teil­neh­men. Den Abschluss eines Themas bil­det fĂŒr die MĂ€dchen und Jungen jeweils die Arbeit am Computer und mit Malstiften, um als ers­ten Schritt den Newsletter fer­tig­zu­stel­len. LĂ€ngerfristig ist ein klei­nes Geschichtsbuch in Taschenformat geplant.

Ziel der HistoryKids, die sich selbst fĂŒr die­sen Namen ent­schie­den haben: Kinder erzĂ€h­len Ortsgeschichte fĂŒr Kinder. Einige haben sich inzwi­schen schon erfolg­reich als Assistenten bei einem Ortsrundgang ver­sucht, mit umge­hĂ€ng­ter Clubkarte. Denn der har­te Kern der jun­gen Nachwuchshistoriker gehört inzwi­schen zum HistoryKids-Club. Bei den „Zeitreisen“ han­delt es sich um eine offe­ne Veranstaltungsreihe, die auch Kinder und Familien anspre­chen möch­te, die nicht/​oder noch nicht Clubmitglieder sind. Herzlich will­kom­men sind alle, die auch ein­fach nur mal zuhö­ren wol­len. Der Eintritt ist frei.

NÀhere Informationen fix und unkom­pli­ziert in der Bibliothek, Birkenallee 1, bei Babett Wiechmann (Telefon: (03304) 249660)

Die Zeitreisen der HistoryKids

Reiseberichte der HistoryKids und aktuelle Informationen

Teil der HistoryKids-Zeitreisen ist die Erstellung the­men­be­zo­ge­ner Newsletter durch die Kinder selbst. Die Ergebnisse ihrer Arbeit prÀ­sen­tie­ren sie mit neben­ste­hen­den Links zu den Newslettern. Diese lie­gen im PDF-Format vor.

In Pandemiezeiten konn­ten die HistoryKids lan­ge Zeit nicht per­sön­lich zusam­men­tref­fen. Stattdessen infor­mie­ren wei­te­re Newsletter die Mitglieder ĂŒber inter­es­san­te Themen.